Völlerei (Masslosigkeit)

Völlerei bzw. Übergenuss ist die Sünde des ungemässigten Verlangens nach Speise und Trank und somit die Quelle und Wurzel der Fettleibigkeit und Bequemlichkeit (siehe auch Faulheit). Nimmt in unserer Zeit mit Fastfood und Couch-Potatoes erschreckendes Ausmass an.

Völlerei (lateinisch: gula, abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung für Gulasch oder Schlucken) bedeutet Übergenuss und übermäßiger Konsum von Nahrungsmitteln, Getränken oder Vermögensgegenständen.

Im Christentum gilt es als Sünde, wenn der übermässige Nahrungsdrang dazu führt, dass es den Bedürftigen vorenthalten wird. Einige christliche Konfessionen betrachten die Völlerei als eine der sieben Todsünden, als einen unangebrachten oder übertriebenen Wunsch nach Essen und Trinken.

Die Sünde des ungemässigten Verlangens nach Speise und Trank, Quelle und Wurzel der Fettleibigkeit und Bequemlichkeit. Nimmt in der heutigen Zeit mit Fastfood und Couch-Potatoes erschreckendes Ausmass an.

Scroll to top